Seit Corona ist für fast jeden Homeoffice angesagt, aber diese Woche feiern wir den offiziellen “Work from Home Day”! ,,Was gibt es da zu feiern?”, fragt sich der ein oder andere jetzt bestimmt? Wir zeigen es euch! Mit ein paar kleinen Tricks wird die Zeit im Homeoffice fast so abwechslungsreich wie im Büro. Ausgenommen von den lieben Kollegen, die ihr sicher schon genauso vermisst, wie wir es tun.
1. Raus aus der Jogginghose!
Wir wissen, wie verlockend es sein kann, vom Pyjama direkt in die bequeme Jogginghose zu schlüpfen, vor allem wenn keiner hinter der Kamera den gemütlichen Look sehen kann. Aber wir versprechen euch, auch wenn niemand außer euch zu Hause ist, startet man doch gleich mit einem viel besseren Gefühl in den Tag, wenn man sich ein paar Minuten Zeit genommen hat und ein schönes Outfit raussucht. Das wird nicht nur eurem Wohlbefinden guttun, sondern euch auch direkt in den richtigen Arbeitsmodus bringen. Wenn ihr abends dann die Arbeitsklamotten gegen etwas Legeres tauscht, könnt ihr auch offiziell und entspannt den Arbeitstag beenden.
2. Ablenkungen Ade
Der Wäscheberg ruft, die Spülmaschine piept und saugen würde man am liebsten auch gleich. Wer kennt es nicht? Im Homeoffice ist man schnell verlockt, sich vom eigenen Haushalt ablenken zu lassen und kleinere Alltagsaufgaben gerne mal dazwischen zu schieben. Aber halt – denn zu Hause musst du dir selbst in den Hinter treten, um produktiv zu bleiben. Um Abhilfe zu schaffen, versuche dir Zeitblöcke einzuräumen, in denen du bewusst etwas für den Haushalt erledigst. Außerdem kann es helfen, sich eine Woche lang zu notieren, was einen abgelenkt hat und diese Dinge dann anzugehen. Ein weiterer Faktor ist der Arbeitsort, aber dazu kommen wir im nächsten Punkt…
3. Wohin mit dem ganzen Arbeitskram?
Die ideale Lösung fürs Arbeiten im Homeoffice wäre ein zusätzliches Zimmer, das zum Arbeiten genutzt werden kann. Das ist natürlich nicht jedem möglich, deswegen empfehlen wir zumindest eine kleine Ecke einzurichten, die als Arbeitsplatz genutzt werden kann und nicht andauernd zur Seite geräumt werden muss. Wer lieber ein wenig Abwechslung hat, kann auch zwischen verschiedenen Orten wechseln und sich dafür eine kleine Ablage einrichten, die flexible mitgenommen werden kann. Auch nicht unterschätzen sollte man einen bequemen Stuhl und gutes Licht – deine Augen und Rücken werden es dir danken!
4. Blaulichtfilter gegen müde Augen und Kopfschmerzen
Apropos Augen – wer viel vor dem Bildschirm arbeitet, wird bald merken, dass die Augen gereizt und müde werden nach einem langen Tag vor dem Laptop. Unsere Augen sind täglichen Strahlenbelastungen ausgesetzt, dem sogenannten hochenergetischen blauen Licht, das viele elektronische Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets ausstrahlen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir unsere Brillen mit bewährter Blaulichtfilter-Technologie entwickelt. Sie schützen deine Augen vor dieser Strahlung, indem spezielle Linsen dafür sorgen, dass Blaulicht- und UV-Strahlen gefiltert werden. Unsere Augen werden dadurch entlastet und wir fühlen uns fitter und wacher.
Passend dazu erscheinen am 22.05. sechs neue Brillen, mit denen ihr alles im Blick behaltet und fokussiert arbeitet. Vielleicht findet ihr ja euer neues Modeaccessoire mit praktischem Nutzen in unserem Brillensortiment – schließlich braucht man ja keine Sehschwäche, um einen coolen Look mit einer Brille zu kreieren.
Am Ende zählt jedoch am meisten, dass ihr euch wohlfühlt und gut arbeiten könnt. Andere Leute ticken ganz anders – versucht selbst herauszufinden, was ihr für euer perfektes Homeoffice braucht! Wir hoffen natürlich, dass ihr mit unseren Tipps eure Zeit im Office etwas produktiver gestalten könnt!
Comments are closed.