Tag

Neujahr

Browsing

Ein neues Jahr steht uns wieder bevor und sicher ist 2021 nicht spurlos an uns vorbeigegangen – mitgebracht hat es uns viele Höhen & Tiefen, die wir lange nicht vergessen werden. Genau deshalb nehmen viele Menschen den Jahreswechsel zum Anlass abzuschließen und mit neuem Tatendrang in ein kommendes Jahr zu starten. Auch wenn 2022 keinen magischen Neuanfang für alles Bisherige herbeizaubern kann, lohnt es sich trotzdem den frischen Wind eines Jahresbeginns zu nutzen und mit Mut, neuen Ideen & Zielen durchzustarten.  

Zu den Klassikern unter den Vorsätzen zählen Dinge wie, mit dem Rauchen aufhören, auf Alkohol oder Zucker verzichten, mehr Sport machen oder Abnehmen. Natürlich sind das alles keine schlechten Ziele und definitiv lohnenswert, doch trotz der guten Absicht scheitern viele jedes Jahr aufs Neue an ihren eigenen Vorsätzen. Wir haben uns deswegen gefragt, wie kann das sein? Und wollen euch in diesem Blogpost einen kleinen Ratgeber an die Hand geben, wie das mit den Vorsätzen für euch persönlich klappen kann.   

ERSTMAL, WARUM GERATEN SO VIELE GUTE VORSÄTZE SCHNELL IN VERGESSENHEIT?  

Wir denken, es ist der falsche Zeitpunkt! Neue Ziele und klare Ansprüche sind lobenswert und wichtig für unsere persönliche Entwicklung, aber der Jahreswechsel geht mit viel Druck einher. Jeder dem wir begegnen spricht von “New Year – New Me” und so denken auch wir, wir sollten uns etwas vornehmen. Meist wird die Liste dann länger als eigentlich geplant und einem fallen zig Potenziale zur Selbstoptimierung ein. Den neuen Beschlüssen fehlt aber der intrinsische Wille. Damit wollen wir nicht sagen, dass du deine Ziele nicht ehrlich erreichen möchtest oder diese schlechte Angewohnheit nicht wirklich loswerden willst. Viel eher meinen wir, dass der Jahreswechsel vorgeschoben wird, sich mit den Dingen zu beschäftigen, die man verändern möchte. Wenn aber wirklich ein starker Wille bestehen würde diese Dinge zu verändern, würde der Beschluss unabhängig von einem gewissen Datum gefasst werden. Dir fehlt also vielleicht die richtige Überzeugung all deine Ziele sofort im Januar umzusetzen. Das führt dann meist dazu, dass spätestens im Frühjahr alle Vorsätze wieder vergessen sind.  

OKAY JETZT WISSEN WIR, WORAN WIR VIELLEICHT SCHEITERN, ABER WAS IST DIE KONSEQUENZ?  

Naja, zum einen hilft es, sich vorab zu fragen: Was nehme ich aus dem letzten Jahr mit? Was habe ich gelernt? Was hat mich berührt? Was hat mich verändert? Was will ich 2022 anders machen? So kannst du deine Ziele mit etwas Erlebtem verknüpfen und klarer, passender, persönlicher und auch leichter für dich erreichen. 

  1. Das Stichwort lautet: Selbstakzeptanz. Wenn du dir selbst mit Wohlwollen begegnest und auf das schaust, was du bereits geschafft hast, wirst du motiviert auf die vor dir liegenden Ziele schauen können. Es ist okay, nicht alles sofort zu schaffen. Damit du motiviert bleibst, kannst du auch ein kleines Tagebuch führen, indem du jeden Tag deine kleinen Erfolge festhältst.  
  1. Hilfreich ist es auch, sein Ziel in mehrere kleine Teilziele aufzuteilen, so scheint der Berg, der zu bewältigen ist, nicht mehr so groß. Vielleicht willst du dir vornehmen statt immer um 05:00 Uhr aufzustehen erstmal zu versuchen beim ersten Weckerklingeln aufzustehen. Oder wenn dein Ziel mehr Bewegung im Alltag ist, musst du nicht gleich jeden Tag ins Gym rennen. Manchmal reicht auch schon ein kleiner abendlicher Spaziergang, um eine Mini-Sport-Einheit in deinen Alltag zu integrieren.  
  1. Unser Gehirn versteht kein Nein – ein klassisches Beispiel dafür ist: Denk nicht an einen rosa Elefanten. Woran denkst du jetzt? Genau an den rosa Elefanten. Versuche also deine Ziele nicht als Verbot oder Verzicht zu formulieren. Stattdessen dreh den Spieß. Du willst auf Zucker verzichten, dann formulier deinen Vorsatz doch um in „Ich möchte alle meine Mahlzeiten mit gesunden Lebensmitteln selber kochen.“  

Wie gesagt, wir glauben daran, dass es wichtig ist, sich immer neue Ziele und Herausforderungen zu setzen, aber vielleicht erreichen wir mit etwas weniger Druck und ein bisschen mehr Realismus, gleich doppelt so viele davon. Und denkt dran, das Jahr hat 12 Monate, es ist also genug Zeit alle deine Vorsätze umzusetzen. Vielleicht aber nicht gleich im ersten Monat des Jahres.  

Zum Abschluss haben wir noch eine kleine Überraschung für euch! Wir starten heute in den Winter Sale – vom 07. bis zum 17. Januar gibt es bis zu -50% auf ausgewählte Produkte, darunter viele Sonnenbrillen, Uhren und Rucksäcke. Also falls unter dem Weihnachtsbaum nicht das Richtige dabei war, ist jetzt deine Chance dich selbst zu beschenken!