Im November beginnen erneut die Rabattschlachten. Doch sind die Deals wirklich so gut, wie online angepriesen? Mit unseren Black Friday Tipps für 2025 sparst du teures Lehrgeld und sicherst dir echte Schnäppchen!
Bunte Blätter zieren die Stadtkulisse, der Geruch von Pumpkin Spice liegt in der Luft und online werben bereits erste Shops mit Black-Friday-Angeboten. Der Herbst ist im vollem Gange. Hat das Shopping-Fieber auch dich schon gepackt? Schließlich liegen nur wenige Wochen zwischen Rabatt-Event und Feiertagen. Womöglich bist du auf der Suche nach einem Geschenk für deine Liebsten oder liebäugelst mit einem Treat für dich selbst?
Damit du in deinem Budget bleibst und auch wirklich gute Deals machst, haben wir dir unsere Black-Friday-Tipps zusammengestellt:
Preissuchmaschinen verwenden
Preissuchmaschinen wie Idealo oder Geizhals können dir nicht nur dabei helfen, Angebote verschiedener Händler*innen zu vergleichen, sondern auch die Preisentwicklung zu verfolgen. So erkennst du, ob ein vermeintliches Schnäppchen wirklich ein gutes ist, ob der Preis vor dem Black Friday angehoben wurde oder in der Vergangenheit besser rabattiert war.
Wenn du dir für deine Anschaffungen ein festes Budget gesetzt hast, kannst du auch die Preisalarm-Funktion nutzen und dich bei einem guten Deal benachrichtigen lassen.
Bist du eher der spontane Bummel-Typ, kannst du auch die Social-Shopping-Community „Mydealz“ verwenden. Dort posten und bewerten Nutzer*innen gefundene Schnäppchen. Doch hochbewertete Deals können auch schnell wieder vergriffen sein – und das führt zu Druck und Impulskäufen.
Newsletter abonnieren
Viele Shops und Marken informieren ihre treuen Kund*innen als Erstes über anstehende Aktionen und exklusive Rabatte. Wenn du dich für die Newsletter deiner Lieblingsbrands anmeldest, erhältst du oft vorab Zugang zu den Black-Friday-Angeboten oder profitierst von zusätzlichen Newsletter-Rabatten. Das ist neben Social Media oft der schnellste Weg, um beim Shoppen unter die Ersten zu kommen. Falls du es noch nicht getan hast, abonniere jetzt schon mal unseren Newsletter, um frühzeitig von anstehenden Sales und Aktionen zu erfahren, oder lade die Kapten & Son App herunter.
Nach Rabattcodes suchen
Neben den regulären Black-Friday-Angeboten gibt es häufig auch zusätzliche Rabattcodes, die auf den bereits rabattierten Preis angewendet werden können. Halte Ausschau auf Gutscheinportalen, in Foren oder sogar direkt auf den Social-Media-Kanälen der Händler*innen. Manchmal gibt es spezielle Codes für bestimmte Produktkategorien oder für Neukund*innen, mit denen du bei deinen Einkäufen noch mehr sparen kannst. Nutze auch Suchmaschinen wie Google und suche nach „marke + rabattcode“, um womöglich noch einen Code abstauben zu können. Übrigens: Aktuelle Kapten & Son Rabattcodes und Aktionen findest du immer auf unserer eigenen Webseite. Gutschein-Sammelseiten prüfen die aktuellen Deals nur selten oder bauschen das Angebot künstlich auf, so entsteht Frust beim Shoppen. Klicke dich also am besten direkt zum Suchergebnis deiner Lieblingsbrand.
Kombideals
Manchmal ist es nicht ein einzelner Super-Deal, sondern die Kombination aus mehreren Angeboten, die den größten Sparvorteil bringt. Achte auf „Kaufe X, erhalte Y gratis“ oder „Bundle-Angebote“, bei denen du mehrere Produkte zu einem vergünstigten Gesamtpreis bekommst. Diese Kombideals können besonders attraktiv sein, wenn du ohnehin mehrere Dinge auf deiner Wunschliste hast oder ein passendes Geschenk suchst.
Bei Streichpreisen genau hinschauen
Zu gut, um wahr zu sein? Damit Kund*innen mit vermeintlich saftigen Rabatten nicht getäuscht werden, gibt es die Preisangabenverordnung. Diese Verordnung zwingt Händler*innen bei jedem neuen Rabatt, auch den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage anzugeben. Das soll Transparenz schaffen. User*innen können dadurch sehen, ob der Preis in der Vergangenheit ohnehin bereits niedriger war. Eine gute Sache für Verbraucher*innen, doch nicht alle Shops halten sich daran. Einige große Player umgehen die Verordnung, indem sie den Rabatt mit der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) verrechnen, statt dem gelistetem Preis. Dadurch wirken die Rabatte viel attraktiver als sie eigentlich sind. Das berichtete der SWR, der sich auf eine Studie von Idealo bezieht. Aus dieser geht hervor, dass die meisten Black Week Angebote nur sieben Prozent günstiger sind als die des Vormonats. Kein „Mega-Deal“ also. Achte daher bei den Preisen bewusst auf die Rabatte.
Vorsicht bei Fakeshops
„Schnell zuschlagen. Nur noch wenige verfügbar. Fast ausverkauft.“
Betrüger*innen nutzen den Black-Friday-Hype und den damit verbundenen Zeitdruck der Kund*innen aus, um sie in die Falle zu locken. Dank KI können Kriminelle täuschend echte Onlineshops samt Bildern, Texten und Social-Media-Accounts binnen kürzester Zeit erstellen. Selbst Erfahrungsberichte in Onlineforen wie Reddit können von KI-Bots positive Erfahrungen vortäuschen, nur um dich zu einem Kauf zu locken. Die Folgen: Geld weg und deine Zahlungsinformationen samt Name und Adresse sind ebenfalls in den Händen von Kriminellen. Selbst beliebte Markenshops werden optisch kopiert und nachgebaut, um das Vertrauen in die Marke auszunutzen.
Nimm dir also bei jedem Angebot Zeit und überprüfe, ob es sich um einen echten Shop handelt. Stimmt die Webadresse des Anbieters? Gibt es ein Impressum? Welche Adresse ist hinterlegt? Gibt es unabhängige Quellen, die den Shop verifizieren können? Vertraue auch auf dein Bauchgefühl. Manchmal ist es besser, auf einen scheinbar guten Deal zu verzichten. Die Verbraucherzentrale hat dir im Umgang mit Fakeshops einige Tipps zusammengestellt.
Wann ist Black Friday 2025?
Der Black Friday findet traditionell am Freitag nach Thanksgiving statt. Im Jahr 2025 fällt dieser beliebte Shopping-Tag auf den 28. November. Merke dir dieses Datum vor, um optimal vorbereitet zu sein und die besten Deals zu entdecken. Aber Achtung: Viele Angebote starten erfahrungsgemäß schon einige Tage vorher oder ziehen sich übers ganze Wochenende bis zum Cyber Monday hin.
Fazit
Mit diesen Black Friday Tipps bist du bestens für die Schnäppchenjagd 2025 gerüstet. Sei clever, vergleiche Preise und achte auf die Details, dann steht deinem erfolgreichen Shopping-Erlebnis nichts mehr im Wege. Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst, und kannst dich über tolle Produkte zu fantastischen Preisen freuen! Happy Shopping!

Comments are closed.