Author

Lea Schmid

Browsing
Lea schreibt alles, nur ungern über sich selbst. Guilty Pleasures: Trash TV, Schützenfest und der Soundtrack von Mulan.

Nichts ist entspannter als am Strand zu liegen, dem Wasser zu lauschen und den Sommer zu genießen – ob du dich am Möhnesee oder am Mittelmeer befindest, wird da schnell zur Nebensache. Mit unserer Packliste für deinen nächsten Strandurlaub kannst du deine Auszeit in vollen Zügen genießen. Denn du bist optimal vorbereitet und hast garantiert alles dabei, was du für eine unvergessliche Zeit am Wasser brauchst.

Inhalt

Checkliste Strandurlaub: Deine To-do-Liste, bevor es losgehen kann

Je detaillierter die Planung, desto entspannter der Urlaub. Es folgen einige To-dos, die du bereits im Voraus abhaken kannst, sodass deiner wohlverdienten Auszeit nichts mehr im Weg steht:

  • Packliste erstellen: Hier kannst du schon mal einen Haken setzen! Wir liefern dir die ultimative Packliste für deinen Strandurlaub, damit du Zeit für Wichtigeres hast. Zum Beispiel Vorfreude.
  • Reiseplanung: Sind die Flugtickets und Unterkunft gebucht? Steht der Mietwagen bereit oder brauchst du gar keinen? Wie soll das Wetter vor Ort werden und fast genauso wichtig: Stein- oder Sandstrand? Wenn du schon vor der Abreise ungefähr weißt, was dich erwartet, kannst du dich auf ideal auf die Gegebenheiten einstellen.
  • Dokumente: Weißt du, wo dein Personalausweis beziehungsweise Reisepass steckt? Und sind deine Dokumente noch gültig? Falls sie das nicht sein sollten, dir aber nicht genügend Zeit für einen neuen Ausweis oder Reisepass bleibt, kannst du auch ein vorläufiges Dokument beantragen, das dir umgehend ausgestellt wird.
  • Finanzen: Wie sieht die finanzielle Situation am Urlaubsort aus? Wird Kartenzahlung bevorzugt oder eher auf Bargeld gesetzt? Mit welcher Währung wird gezahlt?
  • Haushalt: Stelle vor deiner Abreise sicher, dass Türen und Fenster fest verschlossen sind. Spülmaschine und Müll sollten geleert sein, genauso wie dein Kühlschrank. Versuche, verderbliche Lebensmittel vor deinem Urlaub zu verbrauchen oder zu verschenken. Zieh‘ die Stecker deiner Elektro-Geräte. Überlasse einer Vertrauensperson deinen Schlüssel, damit sie sich um den Briefkasten und deine Pflanzen kümmern kann.
  • Haustiere: Dein Urlaubsziel besitzt keinen Hundestrand? Kein Problem – Hauptsache, deine Haustiere sind gut versorgt. Ob Tier-Pension, Mama und Papa oder die nette Familie von nebenan – und hinterlasse deine Kontaktdaten für Notfälle.
  • Gesundheit: Checke die gesundheitlichen Bedingungen vor Ort und besorge gegebenenfalls noch Medikamente für deine Reiseapotheke. Auch Impfungen solltest du besorgen beziehungsweise auffrischen lassen. Und wie sieht’s eigentlich mit einer Auslandsversicherung aus?
  • Datenvolumen: Was wäre ein Sonnenbad ohne deine liebste Playlist oder das gerade neu entdeckte Hörbuch? Und müssen manche Urlaubsschnappschüsse nicht direkt ihren Weg in die sozialen Netzwerke finden? Damit dir jederzeit alle Möglichkeiten offenstehen, kann etwas mehr Datenvolumen manchmal nicht schaden. Vielleicht lohnt sich für die Dauer deiner Reise die Buchung eines Zusatz-Tarifs.

Strandurlaub – Wichtige Dokumente

Einige Dokumente sind für einen entspannten Strandurlaub unverzichtbar. Hier folgen ein paar von ihnen:

  • Personalausweis und/oder Reisepass
  • EC- beziehungsweise Kreditkarte
  • Versichertenkarte
  • Führerschein (falls du ein Auto mieten möchtest)
  • gegebenenfalls Visum
  • gegebenenfalls Impfausweis

Packliste Strandurlaub – Kleidung & Accessoires

Welche Kleidung du für deinen Strandurlaub einpackst, hängt natürlich auch immer vom Ziel deiner Reise ab. Wärmere Kleidung für kühle Nächte ist an der Nordsee höchstwahrscheinlich gefragter als in der Karibik. Wir haben trotzdem versucht, dir eine möglichst umfassende Auswahl von Kleidung und Accessoires zusammenzustellen. Was davon seinen Weg in deinen Koffer findet, überlassen wir ganz dir! 😊

  • Badebekleidung (Bikini / Badehose / Badeanzug)
  • leichte Kleidung, zum Beispiel:
    • T-Shirts oder Tops
    • Blusen oder Hemden
    • Shorts
    • Kleider
    • Röcke
    • Unterwäsche
    • Socken
    • Schlafanzug
  • Kleidung für kühlere Abende:
    • Jeans / lange Hosen
    • Fleecejacke
    • Pullover / Sweatshirt / Strickjacke
    • leichte Jacke
  • Sonnenhut oder -kappe
  • Sonnenbrille
  • Schmuck
  • Armbanduhr
  • Gürtel

Packliste Strandurlaub – Schuhe

Obwohl wir dir natürlich wünschen, dass du den Großteil deines Strandurlaubs mit nackten Füßen im warmen Sand verbringst, darf eine kleine Auswahl von Schuhen natürlich nicht fehlen:

  • Flipflops oder Badelatschen
  • Sandalen
  • Sneaker
  • gegebenenfalls feinere Schuhe für abends
  • schützende Wasserschuhe (je nach Beschaffenheit des Strands)

Packliste Strandurlaub – Pflege- & Hygieneartikel

Die meisten der folgenden Produkte sind echte Essentials, die uns täglich am Waschbecken begegnen – und deshalb natürlich auch im Urlaub nicht fehlen dürfen. Wenn du viel Zeit am Strand, im Meer und unter der Sonne verbringst, sind Pflegeartikel, wie zum Beispiel eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und eine feuchtigkeitsspendende Spülung unverzichtbar.

  • After-Sun-Lotion
  • Haarbürste / Kamm
  • Deo
  • Shampoo
  • Spülung
  • Duschgel
  • Haargummi
  • Gesichtscreme
  • Handcreme
  • Kontaktlinsen & Zubehör
  • Lippenbalsam (mit Sonnenschutz)
  • Nagelpflegeset inklusive Pinzette
  • Wattestäbchen
  • Rasierer
  • Kosmetik
  • Abschminkprodukte
  • Sonnencreme (mit hohem Lichtschutzfaktor)
  • Periodenartikel
  • Taschentücher
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta

Packliste Strandurlaub – Reiseapotheke

In eine Qualle getreten? Zu lang ohne Kopfbedeckung in der Sonne gelegen? Die Rechnung ohne die abendliche Armada von Mücken gemacht? Alles ärgerlich, aber auch nicht weiter schlimm, wenn du dementsprechend ausgestattet bist. Eine kleine Reiseapotheke verschafft schnelle Abhilfe bei kleineren Notfällen.

  • Blasenpflaster
  • Pflaster
  • Desinfektionsspray
  • Taschentücher
  • Mückenspray
  • Insektenstichheiler
  • Schmerz- und Fiebertabletten
  • Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden
  • Verhütungsmittel
  • Zeckenpinzette
  • persönliche Medikamente

Packliste Strandurlaub – Elektronik

Hach, das Rauschen des Wassers sorgt sofort für Urlaubsgefühle. Was aber nicht bedeutet, dass man sich am Strand nicht ab und zu Kopfhörer in die Ohren steckt, um der Lieblingsmusik zu lauschen oder auch einfach das euphorische Kindergeschrei auszublenden. Wenn wir mal ehrlich sind: Der Strandurlaub kann noch so romantisch und abgelegen sein, – ein paar elektronische Devices gehören einfach ins Gepäck:

  • Smartphone (inklusive Ladekabel)
  • Kamera (inklusive Ladekabel)
  • Speicherkarten für Kamera oder Smartphone
  • eBook-Reader
  • Bluetooth-Box
  • Powerbank
  • Kopfhörer
  • Steckdosenadapter (je nach Land)
  • externe Festplatte oder Cloudspeicher

Packliste Strandurlaub – Weitere Essentials

Damit du dich aber nicht nur durchs Handy scrollst (oder währenddessen zumindest bequem liegst), haben wir hier einige weitere Essentials aufgelistet, die deine Zeit am Strand noch schöner werden lassen:

  • Strandtuch
  • Strandmatte oder -liege / Luftmatratze
  • gegebenenfalls Luftpumpe
  • Strandmuschel
  • Sonnenschirm
  • wasserdichte Handyhülle
  • wasserfeste Tasche für nasse Kleidung
  • Trinkflasche
  • Snacks (Obst, Müsliriegel, Nüsse und so weiter)
  • Strandspielzeug (zum Beispiel Frisbee, Beachball, Boccia)
  • Spiele, Karten, Würfel, …
  • Taucherbrille und Schnorchel
  • Schwimmflossen
  • Strandlektüre

Packliste Strandurlaub – Taschen & Rucksäcke

Wow, da sind mittlerweile wirklich einige Dinge zusammengekommen! Damit die auch alle ihren sicheren Platz finden, bieten sich folgende kleine und große Gepäckstücke an:

Wo befinden sich die schönsten Strände?

Weißer Sand, kristallklares Wasser und magische Sonnenuntergänge? Yes, please! Das sind die schönsten Strände weltweit:

  • Whitehaven Beach, Australien
  • Anse Source d’Argent, Seychellen
  • Pink Sands Beach, Bahamas
  • Navagio Beach, Griechenland
  • Matira Beach, Bora Bora
  • Maya Bay, Thailand
  • Seven Mile Beach, Jamaika
  • Grace Bay, Turks- und Caicosinseln
  • Playa del Carmen, Mexiko
  • Flamenco Beach, Puerto Rico

Aber warum in die Ferne reisen, wenn das Glück so nah – in diesem Fall zumindest innerhalb Europas liegt? Auch hier findest du einzigartige Landschaften, malerische Felsformationen und goldene Strände:

  • Cala Macarella, Menorca, Spanien
  • Praia da Rocha, Portugal
  • Zlatni Rat, Bol, Kroatien
  • Es Trenc, Mallorca, Spanien
  • Spiaggia di Tuerredda, Sardinien, Italien
  • Playa de Ses Illetes, Formentera, Spanien
  • Sveti Stefan, Montenegro
  • Elafonisi Beach, Kreta, Griechenland
  • Playa de Muro, Mallorca, Spanien
  • St. Peter-Ording, Deutschland

Tipp der Redaktion

Die Frage aller Fragen: Wohin mit Handy, Bargeld & Co, wenn du allein am Strand bist oder alle jetzt sofort eine Abkühlung brauchen? Ab unter die Erde! Beziehungsweise den Sand. Verstaue deine Wertgegenstände in einem wiederverschließbaren Beutel und verbuddle ihn unterhalb deines Handtuchs. Am besten nicht so, dass dir die ganze Umgebung dabei zuschauen kann. Und dann: Ab ins kühle Nass!

Lea

Diese Packliste wurde mit Unterstützung einer KI (Künstlichen Intelligenz) erarbeitet und vor Veröffentlichung sorgfältig von unserer Redaktion geprüft, überarbeitet und um eigene Erfahrungen erweitert. Erfahre auf unserer Über uns-Seite darüber, wer wir sind und wie wir mit KI arbeiten. 

Hast du noch einen Tipp für den perfekten Strandurlaub? Was darf auf keinen Fall fehlen? Welche Unternehmung darf man nicht verpassen? Wie versteckst du deine Wertgegenstände? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 🏖

Die Tickets für dein Lieblingsfestival sind gebucht, die Vorfreude kennt keine Grenzen mehr und du kannst es kaum abwarten, die Nacht zum Tag zu machen? Damit du weiterhin mit deinen Freund*innen den Countdown herunterzählen und dich auf die Suche nach fancy Festival-Outfits konzentrieren kannst, haben wir uns um die To-do- und Packlisten gekümmert. Also: Let’s go!

Inhalt

Checkliste Festival: Diese To-dos erledigst du am besten im Voraus

Auf Festivals haben Realität und Alltag nichts verloren. Sobald wir uns also ins Paralleluniversum begeben, sollte die Planung möglichst abgeschlossen sein. Keine Angst, die Organisation ist kein langwieriges Hexenwerk, aber du wirst froh sein, wenn du dich um einige Punkte schon im Vorfeld gekümmert hast und während des Festivals einfach nur loslassen kannst.

  • Tickets kaufen und Festival-Infos sammeln: Keine Tickets, kein Fun! Nach dem Kauf solltest du checken, ob die Tickets in digitaler Form genügen oder du sie ausgedruckt mitbringen musst. Informiere dich außerdem darüber, was auf dem Festival erlaubt oder verboten ist, welche Aktivitäten und Attraktionen geboten werden, welche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind.
  • Fahrt und Übernachtung planen: Reist du allein an oder mit Freund*innen? Zu Fuß, per Auto, im Zug oder gar mit dem Flugzeug? Und wo wirst du übernachten? Camping, Glamping oder Hotel? Die Antworten darauf sind elementar für einen stressfreien Festival-Verlauf.
  • Gelände und Zeitplan überprüfen: Wenn du auch vor Ort einkaufen gehen kannst, wirkt sich das wiederum auf deine Packliste aus. Wenn du bereits weißt, wo sich alle wichtigen Anlaufstellen befinden, kannst du dir den perfekten Platz für dein Zelt ausgucken. Zugegeben: Ob du ihn dann auch kriegst, steht auf einem anderen Blatt. Überlege dir vor Festivalbeginn, welche Acts du auf jeden Fall sehen musst und erstelle zumindest einen groben Zeitplan – damit hast du einen besseren Überblick und die Vorfreude kennt jetzt schon keine Grenzen!
  • Packliste checken: Mach dir keine Sorgen, diesen Punkt haben wir für dich übernommen. Du musst nur noch packen, abhaken und deine Liste eventuell um einige deiner persönlichen Festival-Essentials ergänzen.
  • Verpflegung besorgen: Die meisten Festivals bieten eine breite Auswahl an Food und Drinks. Trotzdem ist es immer eine gute Idee, Snacks und Wasser mitzubringen, damit du dich jederzeit stärken kannst und immer hydriert bist.
  • Geld mitnehmen: Auf manchen Festivals kannst du mit Karte zahlen, bei anderen zahlst du easy mit deinem Bändchen, manchmal musst du Token kaufen und in Ausnahmefällen brauchst du sogar Bargeld – deshalb hab immer etwas am Mann/an der Frau! 🙂
  • Den Wetterbericht berücksichtigen: Wer schon mal für den tropischen Sommerurlaub gepackt und anschließend 3 Tage im Matsch bei Nieselregen und 18 °C Höchsttemperatur verbracht hat, weiß, wie wichtig dieser Schritt in der Vorbereitung ist. Getreu dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Deshalb pack lieber direkt die Richtige ein.

Wichtige Dokumente fürs Festival

Doch, sogar bis kurz vor beziehungsweise auf das Festivalgelände hat es die Bürokratie geschafft! Damit du unbekümmert feiern kannst, solltest du ein paar Dokumente jederzeit oder zumindest bei Ankunft und Abfahrt zur Hand haben:

  • Festivalticket
  • gültiger Personalausweis
  • EC- oder Kreditkarte
  • Versichertenkarte
  • Führerschein

Packliste Festival – Kleidung & Schuhe

Diese Liste kann sich je nach Art, Location und Dauer des Festivals, aber natürlich auch deinem Geschmack entsprechend verändern. Hier also die Klamotten-Basics. Wie ausgefallen, stylisch und umfangreich die Garderobe letztendlich aussieht – das entscheidest natürlich nur du!

  • Badesachen (Bikini / Badeanzug/ Badehose)
  • Pullover (Hoodie / Sweatshirt / Fleecejacke)
  • Jacke
  • Regenjacke
  • Shorts
  • Hose / Jeans
  • T-Shirts / Tops
  • Schlafanzug
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Mütze / Cap / Hut
  • Sonnenbrille
  • Flipflops / Badelatschen
  • Gummistiefel
  • Sandalen
  • Sneaker

Packliste Festival – Pflege- & Hygieneartikel

Auch wenn Hygiene beim Thema Festival eher eine untergeordnete Rolle spielt – selten fühlt man sich so wohl und frisch wie nach der kalten 3 Euro-Dusche ohne Wasserdruck, dafür aber mit 45-minütigem Anstehen in der Schlange. Folgende Utensilien solltest du dabeihaben, um das Frischegefühl so lange wie möglich aufrechtzuerhalten:

  • Haarbürste
  • Haargummi
  • Handtücher
  • Waschlappen
  • Deo
  • Shampoo
  • Duschgel
  • Kontaktlinsen & Zubehör
  • Rasierer
  • Make-up
  • Abschminktücher
  • Feuchttücher
  • Sonnencreme
  • Taschentücher
  • Verhütungsmittel
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta

Packliste Festival – Die kleine Apotheke

Splitter in der Hand, Blase an der Ferse oder fieser Kater im Kopf? Diese medizinischen Notfälle sind auf jedem Festival gang und gäbe – und für dich kein Problem, schließlich hast du alles dabei, womit du nach 19 Staffeln Grey’s Anatomy zu hantieren weißt:

  • Blasenpflaster
  • Pflaster
  • Erste-Hilfe-Set
  • Insektenspray
  • Desinfektionsspray
  • Schmerzmittel
  • Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden
  • Pinzette
  • persönliche Medikamente

Packliste Festival – Elektronik

Besonders viel Elektronik brauchst du auf einem Festival wahrscheinlich nicht, falls du doch gerne Föhn oder Glätteisen ergänzen möchtest, kannst du das an dieser Stelle natürlich gerne tun. Ansonsten empfehlen wir dir fürs Festival folgende drei Gadgets:

  • Bluetooth-Box
  • Smartphone inklusive Ladekabel
  • Powerbank

Packliste Festival – Lebensmittel

Selbst wenn es vor Ort Einkaufsmöglichkeiten geben sollte, können die manchmal ziemlich überteuert sein. Falls ihr einfach nur ankommen und es euch direkt gemütlich machen wollt, könnt ihr die Festival-Grundversorgung auch von zu Hause mitbringen und bei Bedarf erweitern:

  • Getränke (Wasser, Softdrinks, Bier, …)
  • Brot / Brötchen
  • Butter & Belag
  • Dosenravioli, 5 Minuten Terrinen & Co
  • Kaffee / Tee
  • Mayo, Ketchup & andere Saucen
  • Snacks & Süßigkeiten
  • Nudeln
  • Salz
  • Pfeffer

Packliste Festival – Kochen & Grillen

Um die oben erwähnte Grundversorgung auch zubereiten und den Umständen entsprechend genießen zu können, empfehlen sich folgende Utensilien:

  • Campingbesteck
  • Campinggeschirr
  • Grill
  • Campingkocher
  • Dosen- & Flaschenöffner
  • Grillkohle & -anzünder
  • Küchenrolle
  • Kühlbox
  • Müllsäcke
  • Spülmittel
  • Schwamm beziehungsweise Lappen
  • Trockentuch
  • Töpfe & Pfanne

Packliste Festival – Weitere Essentials

Erfahrungsgemäß geht irgendwann immer irgendetwas in die Brüche, weshalb Gaffer Tape mittlerweile zum heiligen Gral des Festivalcamps geworden sein dürfte. Diese fünf Essentials halten euch bei jedem Festival den Rücken frei:

  • Tapeband
  • Schlafmaske
  • Ohrstöpsel
  • Glitzer
  • faltbare Wasserflasche

Packliste Festival – Taschen & Rucksäcke

Nachdem ich einen Rollkoffer durch zentimeterdicken Schlamm gezogen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es für uns alle wichtig ist, noch mal genauestens aufzulisten, welche Gepäckstücke auf einem Festival wirklich hilfreich sind:

PS: All unsere Taschen und Rucksäcke bestehen größtenteils aus veganem Tech-Material und recyceltem PET – einem Material-Mix, der sich easy säubern lässt. Nur falls dir die Kulturtasche mal in den Matsch fallen oder dein Rucksack verstauben sollte. Erfahre hier, wie du deinen Kapten & Son Rucksack reinigen kannst.

Die gefragtesten Festivals weltweit

Noch keine Festivalpläne, aber Großes vor? Diese Festivals sind gerade absolut angesagt:

  • Platz 5: Isle of Wight Festival, Großbritannien
  • Platz 4: Electric Daisy Carnival, USA
  • Platz 3: Coachella, USA
  • Platz 2: Stereosonic, Australien
  • Platz 1: Tomorrowland, Belgien

Festivals in Deutschland

Reiselust beziehungsweise Budget sind dieses Jahr nicht so riesig? Zum Glück hat auch Deutschland einiges zu bieten. Laut dem Statistischen Bundesamt nämlich insgesamt 554 „Festivals und Festspiele“. Wer soll denn da noch den Überblick behalten? Wir haben dir zehn verschiedene Festivals herausgesucht, die du dir auf jeden Fall mal näher anschauen solltest:

  • Immergut Festival, Neustrelitz: 26. – 28. Mai 2023
  • Docklands, Münster: 10. Juni 2023
  • Hurricane & Southside, Scheeßel & Neuhausen ob Eck: 16. – 18. Juni 2023
  • Fusion Festival, Lärz: 28. Juni – 2. Juli 2023
  • Summerjam, Köln: 30. Juni – 02. Juli 2023
  • Feel Festival, Lichterfeld: 13. – 17. Juli 2023
  • Parookaville, Weeze: 21. – 23. Juli 2023
  • Appletree Garden Festival, Diepholz: 03. – 05. August 2023
  • Haldern Pop, Haldern: 03. – 05. August 2023
  • Lollapalooza, Berlin: 09. – 10. September 2023

Wir checken diese Daten regelmäßig, trotzdem übernehmen wir keinerlei Gewähr darüber, ob und wann die Festivals stattfinden und ob Tickets erhältlich sind.

Tipp der Redaktion

Nachts kann der Campingplatz einem Labyrinth gleichen. Vor allem, wenn das eine oder andere Getränk im Spiel war, wird die Zeltstadt schnell zu einem Irrgarten. Damit du dich nicht verläufst, verleihe deinem Festival-Zuhause ein auffälliges Merkmal, das möglichst einzigartig und gut zu sehen ist. Und dann: Komm gut nach Hause!

Lea

Diese Packliste wurde mit Unterstützung einer KI (Künstlichen Intelligenz) erarbeitet und vor Veröffentlichung sorgfältig von unserer Redaktion geprüft, überarbeitet und um eigene Erfahrungen erweitert. Erfahre auf unserer Über uns-Seite darüber, wer wir sind und wie wir mit KI arbeiten. 

By the way: Planst du dieses Wochenende einen Trip zum Coachella? Dann sehen wir uns dort! Schau dir hier die Fashion Trends der Influencer an, die mit uns vor Ort sind.

Was muss dich auf jedem Festival begleiten? Welches besuchst du am liebsten? Und wie oft am Tag brüllst du „Heeeelga“ über den Campingplatz? Verrat es uns in den Kommentaren und wir sagen es auch bestimmt nicht weiter 🤐⤵

Für viele von uns ist er das Highlight des Jahres und sorgt ab dem ersten Moment der Planung für grenzenlose Vorfreude: der Sommerurlaub. Ob du ihn in den Bergen, am Meer oder ganz woanders verbringst – wir haben dir die ideale Packliste für (fast) jede Art von Sommerurlaub zusammengestellt. Damit du dir nicht den Kopf zerbrechen, sondern stressfrei und perfekt vorbereitet deiner wohlverdienten Urlaubszeit entgegenfiebern kannst.

Checkliste Sommerurlaub: Die letzten To-dos, bevor es losgeht

Die Organisation für einen sorglosen Sommerurlaub beginnt leider nicht erst beim Kofferpacken. Schon vorher solltest du einige Häkchen auf deiner To-do-Liste setzen:

  • Planung: Je sorgfältiger du bereits im Voraus planst, wo du zum Beispiel übernachten und welchen Aktivitäten du nachgehen wirst, desto mehr wirkt sich das auf deine Packliste aus. Dein Reiseziel eignet sich perfekt für lange Wanderungen? Dann sollten deine Badesandalen nicht das einzige Schuhpaar im Gepäck bleiben.
  • Buchungen: Buche Flüge, Unterkunft und Transportmittel rechtzeitig, um die besten Angebote zu erhalten und checke alle Buchungen nochmals vor Urlaubsantritt, damit deine Reisepläne möglichst reibungslos verlaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du Tickets und Bestätigungen zusätzlich zur digitalen Version ausdrucken.
  • Reisedokumente: Ist dein Personalausweis beziehungsweise dein Reisepass noch gültig? Sollte die Zeit für ein neues Dokument bereits zu knapp sein, kannst du auch einen vorläufigen Ausweis beantragen, der dir sofort ausgestellt wird.
  • Versicherung: Prüfe vor Urlaubsantritt, ob du eine Reiseversicherung benötigst oder ob deine bestehende Versicherung genügt. Auch die Deckung für medizinische Notfälle und andere mögliche Probleme solltest du einmal checken, damit du dir im Fall der Fälle darüber keine Gedanken machen musst.
  • Bargeld: Mittlerweile werden Kartenzahlungen fast überall bevorzugt. Für Ausnahmefälle solltest du trotzdem immer ausreichend Bargeld dabeihaben und im Voraus auch checken, mit welcher Währung vor Ort gezahlt wird. Profi-Tipp: Zwei Portemonnaies sind praktisch, da du so nicht immer dein gesamtes Budget bei dir hast.
  • Haushalt: Der Sommerurlaub kann sich schon mal ein paar Wochen ziehen. Deshalb solltest du während deiner Abwesenheit sicherstellen, dass Haus oder Wohnung sicher verschlossen ist (auch die Fenster!). Überlasse einer Vertrauensperson den Schlüssel, damit sie sich um Post und Pflanzen kümmern kann. Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen, denk daran, die Spülmaschine auszuräumen, den Müll zu entsorgen sowie verderbliche Lebensmittel zu verteilen oder zu verbrauchen, bevor es losgeht. Zum Schluss folgt der Elektro-Check: Sind alle Geräte vom Strom getrennt? Dann kann’s losgehen!
  • Haustiere: Reisen deine Haustiere nicht mit dir, solltest du eine Betreuung organisieren und deine Kontaktdaten für Notfälle hinterlassen.
  • Datenvolumen: Auch wenn wir im Urlaub das Smartphone eigentlich aus der Hand legen sollten – ab und zu muss man sich doch mal zum nächsten Spot navigieren, ein paar Eindrücke mit Freund*innen teilen und auf Social Media den wohlverdienten Urlaub zur Schau stellen. Deshalb kann es sinnvoll sein, für die Dauer deines Aufenthalts einen Zusatz-Tarif zu buchen.

Sommerurlaub – Wichtige Dokumente

Es mag oldschool klingen, aber einige Dokumente musst du einfach dabeihaben – und zwar nicht nur in digitaler Form. Dazu gehören:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Versichertenkarte
  • Kredit-, Debit- oder Girokarte
  • Führerschein (falls du planst, ein Auto zu mieten)

Packliste Sommerurlaub – Kleidung

Sommerurlaub ist nicht gleich Sommerurlaub! Zieht es dich eher in die Berge oder ans Wasser? Hältst du dich lieber in kühleren Klimazonen auf oder bist du ein*e Sonnenanbeter*in? Erholst du dich 24/7 am Pool oder befindest du dich von morgens bis abends auf Entdeckungstour? Je nach deinen Vorlieben variiert auch deine Kleidung. Letztendlich entscheidest du also selbst, wo deine Prioritäten liegen. Leichte Kleidung sowie etwas zum Überziehen, falls es abends etwas kühler wird, solltest du auf jeden Fall dabeihaben. Gleiches gilt für Sonnenbrille und Kopfbedeckung.

  • T-Shirts
  • Shorts
  • Bikini / Badeanzug / Badehose
  • Leichte Hosen / Röcke
  • Kleider
  • Leichte Jacke
  • Pullover / Sweatshirt
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Sonnenhut / Kappe
  • Gürtel
  • Pareo / Strandkleid
  • Schlafanzug

Packliste Sommerurlaub – Schuhe

In der Schuhauswahl für den Sommerurlaub kann man sich schnell verlieren. Leicht sollen sie sein, aber auch bequem und vor allem natürlich ein Hingucker. Damit du nicht dein gesamtes Schuhregal einpackst, hier die wichtigsten Modelle:

  • Sandalen
  • Sneaker / bequeme Schuhe zum Wandern
  • Badesandalen / Hausschuhe / Badelatschen

Packliste Sommerurlaub – Elektronik

Im 21. Jahrhundert ist ein Sommerurlaub ohne Smartphone nur schwer vorstellbar. Es dient als Navi, Kommunikations- sowie Unterhaltungstool und hilft dir dabei, viele schöne Erinnerungen festzuhalten. Damit du es jederzeit zuverlässig nutzen kannst, solltest du ein paar Essentials einpacken und auch andere elektronische Gadgets können dir die Urlaubszeit noch mehr versüßen:

  • Smartphone (inklusive Ladekabel)
  • Kamera (inklusive Ladekabel)
  • Speicherkarten für Kamera oder Smartphone
  • Laptop oder Tablet (inklusive Ladekabel)
  • eBook-Reader
  • Powerbank
  • Kopfhörer
  • Steckdosenadapter (je nach Land)
  • externe Festplatte oder Cloudspeicher

Packliste Sommerurlaub – Pflege- & Hygieneartikel

Folgende Essentials sind nie zu unterschätzen – egal, wo du bist. Aber besonders im Sommerurlaub können und wollen wir nicht auf Deo, Sonnenschutz & Co verzichten. All diese Produkte kannst du easy in einer Kulturtasche verstauen.

  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Haarbürste / Kamm
  • Deo
  • Shampoo
  • Duschgel
  • Gesichtscreme
  • Sonnencreme
  • After-Sun-Lotion
  • Feuchttücher

Packliste Sommerurlaub – Reiseapotheke

Eine kleine Reiseapotheke gibt dir Sicherheit für alle Eventualitäten und hilft dir, wenn du gerade nicht weißt, wo sich die nächste Apotheke überhaupt befindet. Wir haben uns hier „nur“ auf die Basics beschränkt. Solltest du weitere Medikamente, wie zum Beispiel Allergietabletten benötigen, kannst du sie auf deiner Packliste einfach ergänzen.

  • Blastenpflaster
  • Pflaster
  • Schmerzmittel (Kopfschmerzen)
  • Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden
  • Herpescreme
  • Fiebertabletten
  • Insektenschutz
  • Taschentücher
  • Verhütungsmittel
  • Zeckenpinzette

Weitere Essentials für deinen Sommerurlaub

Kategorie: Sonstiges. Hier hat alles Platz, was seinen Sinn und Zweck erfüllt, dich erfreut oder auf das du einfach nicht verzichten kannst – wir haben da mal ein paar Vorschläge gesammelt:

  • Strandtuch
  • Brille / Kontaktlinsen
  • Sonnenbrille
  • Reisepass / Personalausweis
  • Geld / Kreditkarte
  • Trinkflasche
  • Snacks
  • Buch / Magazin
  • Kofferanhänger
  • Notizbuch / Block
  • Stifte
  • Karten- / Gesellschaftsspiele (für drinnen und draußen)

Packliste Sommerurlaub – Rucksäcke & Taschen

Jetzt, wo wir wissen, was alles mit in den Urlaub kommen soll, stellt sich nur noch die Frage: Wohin damit? Den Großteil deines Gepäcks solltest du in einem Rollkoffer verstauen können. Für kleinere Essentials, die du schnell mal zur Hand haben musst, empfehlen wir dir eine Umhängetasche oder einen Tagesrucksack. Beides eignet sich auch perfekt für Ausflüge vor Ort. Strandtasche, Kulturtasche und Portemonnaie sind wohl ebenso selbsterklärend wie elementar wichtig.

  • Koffer / Trolley / Reisetasche
  • Strandtasche / Badetasche
  • Kulturtasche
  • Tagesrucksack
  • Portemonnaie

Beliebte Ziele für den Sommerurlaub

Nachdem wir die To-do-Liste abgehakt und den „Ich packe meinen Koffer“-Teil erfolgreich hinter uns gebracht haben, kann es endlich losgehen! Du weißt noch nicht, wohin? Es folgen 10 der beliebtesten Reiseziele für einen unvergesslichen Sommerurlaub:

  • Spanien
  • die Kanarischen Inseln
  • Griechenland
  • Portugal
  • Italien
  • Bulgarien
  • Ägypten
  • Türkei
  • Kroatien
  • Frankreich

Tipp der Redaktion

Fang schon jetzt damit an, eine Playlist für deinen nächsten Urlaub zu erstellen und kreiere gleichzeitig deinen eigenen Sommersoundtrack! Das steigert nicht nur die Vorfreude, sondern hält die Urlaubserinnerungen auch dann noch wach, wenn du längst wieder im nasskalten Deutschland sitzt.

Lea

Diese Packliste wurde mit Unterstützung einer KI (Künstlichen Intelligenz) erarbeitet und vor Veröffentlichung sorgfältig von unserer Redaktion geprüft, überarbeitet und um eigene Erfahrungen erweitert. Erfahre auf unserer Über uns-Seite darüber, wer wir sind und wie wir mit KI arbeiten. 

Packliste Sommerurlaub herunterladen und ausdrucken

Jetzt können wir’s selbst kaum noch abwarten, den Koffer aus dem Keller zu holen und endlich mit dem Packen loszulegen. Wir wünschen dir einen wunderbar erholsamen Sommerurlaub mit unvergesslichen Erlebnissen!

Speichere dir diese Packliste als Lesezeichen ab oder lade die Checkliste einfach als PDF-Datei herunter. So hast du sie während des Kofferpackens immer griffbereit. Du hast diesen Sommer keine Zeit für einen ausgedehnten Urlaub? Dann schau dir unbedingt unsere Packliste für einen Städtetrip an und erobere Rom, Wien, Edinburgh & Co!

Entdeckst du jeden Sommer neue Ziele oder gibt es einen besonderen Ort, an den du immer wieder gern zurückkehrst? Welche sind deine Urlaubsfavoriten? Erzähl uns gerne in den Kommentaren, welche Ecken der Welt wir uns auf keinen Fall entgehen lassen dürfen 👇