Experiences

Wickeln unterwegs: 5 Tipps für Windelwechseln to go 

Du bist zum ersten Mal länger mit deinem Baby unterwegs? Mit diesen Tipps meisterst du das Wickeln unterwegs spielend leicht.

Ein kleiner Shoppingtrip, der Besuch bei den Eltern oder ein schöner Spaziergang: Dein Baby braucht regelmäßig frische Windeln. Doch mit guter Vorbereitung ist unterwegs Wickeln keinesfalls eine Herausforderung, sondern funktioniert genauso gut wie daheim.

Vorbereitung

Ob spontan oder geplant: Halte für euren Ausflug einen bereits gepackten Wickelrucksack bereit. Das spart Zeit, denn du musst den Rucksack nicht jedes Mal aufs Neue packen. Denke einfach daran, nach eurem Ausflug benutzte Essentials wie Windeln, Feuchttücher oder Müllbeutel wieder aufzufüllen. Hier ist es hilfreich, dir eine Checkliste in deiner Notizen-App abzuspeichern. So kannst du immer alles Wichtige schnell durchgehen.

kulturbeutel von kapten and son mit windeln, wickelunterlage und flaschenwärmer
Bereite alle Essentials vor. Das spart Zeit und Nerven!

Wenn du dein Ausflugsziel kennst, kannst du bereits vorab überlegen, wo du dein Baby am besten wickeln könntest:

  • Hat der Spielplatz ein Café mit Wickelraum in der Nähe?
  • Gibt es im Kinderklamottenladen auch eine Wickelstation?
  • Wo ist der nächste Drogeriemarkt?

Bevor ihr losgeht, solltest du prüfen, ob die Windel deines Babys noch frisch ist oder es sicherheitshalber noch schnell wickeln. So vermeidest du, dass die Windel ausläuft, während dein Kleines auf eurer Reise schläft. Wirf dir den Wickelrucksack über oder befestige ihn mithilfe der Buggy-Straps an eurem Kinderwagen und los geht’s!

Packliste Wickelrucksack

Die folgende Packliste hilft dir, deinen Wickelrucksack jederzeit startklar zu machen:

  • Windeln
  • Feuchttücher
  • Wickelunterlage
  • Müllbeutel
  • Wundschutzcreme
  • Desinfektionsmittel
  • Spucktücher
  • Taschentücher
  • Wechselkleidung für dein Baby und dich
  • Ersatzschnuller
  • Spielzeug
  • Lätzchen
  • Löffel

Falls ihr länger unterwegs seid, solltest du Milchmahlzeiten, Snacks, Mittagessen oder Stilleinlagen einpacken. Je nach Ausflugsziel kommen womöglich weitere wichtige Dinge dazu, wie das U-Heft und die Versichertenkarte für die Kinderpraxis oder ein Ausweis als Altersnachweis.

Die Anzahl der Windeln variiert je nach Kind und wie lange ihr unterwegs seid. Überlege, wie viele Windeln dein Baby im Durchschnitt täglich verbraucht und packe eine Extrawindel zur Sicherheit ein.

Am besten speicherst du alles als Checkliste in deiner Notizen-App ab. So bewahrst du stets den Überblick.

Praktische Eltern-Apps: Wickelplätze finden

Eltern sind in vielen Online-Communitys aktiv: Gutefrage.net, Foren, Reddit oder eben auch als Insider*in und Tippgeber*in in Apps. So gibt es mittlerweile Portale, die dir über Wickelmöglichkeiten in der Nähe Auskunft geben können und das alles dank der Tipps helfender Eltern! Hier sind einige Optionen:

Triffst du dich mit Bekannten in einem Café, kannst du dort entweder kurz anrufen oder via Instagram nachfragen, ob sie einen Wickelplatz und überhaupt ausreichend Platz für einen Kinderwagen haben. Gerade in Großstädten lässt sich das in moderneren Locations bei Google Maps schlecht einschätzen.

wickelrucksack von kapten & son in einem café
Informiere dich vorab, ob eure Location Wickelmöglichkeiten bietet.

Wo kann ich mein Kind unterwegs wickeln?

Je nach Wetter und Situation bieten sich viele Möglichkeiten an, dein Baby unterwegs zu wickeln. Manchmal musst du etwas kreativer werden, doch wenn du deinem Kind schon oft die Windeln gewechselt hast, wirst du auch diese Hürde easy meistern.

Tipp: Lege am besten alle Essentials (Wickelunterlage, Windeln, Feuchttücher, aufgeklappter Müllbeutel) griffbereit hin, bevor du dein Baby hinlegst und entkleidest. So kannst du ihm mit wenigen Handgriffen die Windel wechseln. Und denke daran: Lass immer eine Hand am Kind, damit es sich nicht herunterrollt und verletzt.

Wickelräume in Einkaufszentren

Häufig haben größere Einkaufszentren oder Bekleidungsgeschäfte mit Kinderabteilung, wie zum Beispiel C&A, einen Wickelraum. Andernfalls lassen sich auch die Umkleidekabinen nutzen. Die haben häufig einen Hocker oder andere Sitzgelegenheiten.

Supermärkte, Drogerien und Apotheken

Drogerieketten wie dm besitzen häufig einen Still- und Wickelbereich. Ansonsten kannst du auch in einer Apotheke oder einem größeren Supermarkt mit Toilette nachfragen.

Auf der Parkbank oder dem Boden

Lege eine Decke oder eine Jacke unter die Wickelunterlage, damit dein Baby es etwas gemütlicher hat. Parkbänke sind zwar nicht für ihre weiche Oberfläche bekannt, trotzdem können sie praktisch sein, wenn es mal schnell gehen muss.

Im Kinderwagen

Zugegeben: Hier muss man ein wenig tricksen. Der Innenraum eines Kinderwagens ist meistens schmal geschnitten und bietet nicht viel Spielraum. Der Vorteil ist, dass sich dein kleiner Rabauke nicht so schnell drehen kann. Am besten nimmst du dein Kind kurz raus, legst die Wickelunterlage und die benötigten Utensilien hinein, um anschließend dein Baby zu wickeln.

Autorückbank

Während einer längeren Autofahrt kann es vorkommen, dass ihr gerade an der letzten Raststätte mit Toiletten vorbeifahrt und euer Baby just in diesem Moment gewickelt werden muss. Dann haltet ihr eben direkt bei der nächsten Gelegenheit und wickelt es auf der Rückbank, falls keine Toilette in Sichtweite ist.

Abschließende Hygienetipps

Verwende beim Wickeln an öffentlichen Plätzen unbedingt eine Wickelunterlage, um dein Kind vor möglichen Keimen zu schützen. Halte zwei getrennte Müllbeutel bereit, falls  du die Kleidung ebenfalls wechseln musst. Hinterlasse den Bereich unbedingt sauber und ordentlich zurück. Du kannst mit einem Desinfektionsmittel oder speziellen Desinfektionstüchern kurz über den Wickelbereich wischen.

Fazit

Wenn die Handgriffe sitzen, ist das Wickeln unterwegs ein Kinderspiel! Du musst lediglich etwas kreativ sein und hoffen, dass dein Baby diesmal mitmacht, ohne mit dir zu ringen. Ein Wickelrucksack von Kapten & Son kann dich dank seiner smarten Innenaufteilung auf eurem nächsten Ausflug unterstützen.

Avatar-Foto
Author

Als Familienvater weiß Patryk: Beim Verreisen ist gute Vorbereitung das A und O. Ist die Organisation erledigt, macht Urlaub mit den Liebsten umso mehr Spaß. ♥

Comments are closed.