Travel

Nur mit Handgepäck reisen: Richtlinien, der richtige Rucksack & Tipps

Nur mit Handgepäck zu reisen spart Zeit und Geld! Welche Regeln bei den Airlines für dein Gepäck gelten und welcher Rucksack sich dafür am besten eignet, verraten wir dir in diesem Blogbeitrag!

Stundenlang auf die Koffer bei der Gepäckausgabe warten und dann den Anschlusszug verpassen. Leider keine Ausnahme, sondern die Realität an vielen deutschen Flughäfen. Besonders ärgerlich, wenn du deine Reise mit genug Puffer geplant hast und dir die Gepäckausgabe trotzdem einen Strich durch die Rechnung macht.

Verreist du hingegen nur mit Handgepäck, startest du nach der Landung schon früher in den Urlaub. In diesem Guide teilen die Reisepros von Kapten & Son ihre Tipps und Erfahrungen mit dir.

Nur mit Handgepäck reisen: Was gilt bei den Airlines?

Die meisten Fluggesellschaften erlauben Reisenden ein kostenloses kleines Handgepäckstück. In der Regel handelt es sich dabei um eine Aktentasche oder einen kleinen Rucksack. Die Maße betragen 40 x 30 x 20 Zentimeter und das kleine Gepäckstück muss unter deinen Vordersitz passen. Dann gibt es noch das große Handgepäck, welches du meistens kostenpflichtig dazubuchen musst.

Als grobe Faustregel sagt man, dass dein großer Handgepäckrucksack oder -koffer maximal 55-35-20 Zentimeter messen sollte.

Es darf außerdem je nach Airline höchstens 8 bis 10 Kilogramm wiegen. Eine detaillierte Auflistung der Richtlinien der wichtigsten Fluggesellschaften findest du in diesem Guide: Welcher Rucksack als Handgepäck?

Reisende berichten immer wieder, dass die Airlines nicht so streng sind und auf das Nachmessen des Reisegepäcks verzichten.

Wir empfehlen dir aber dennoch nochmal selbst nachzumessen und dein Gepäck vor Abflug zu wiegen.

Halte dich unbedingt an die Richtlinien der Airlines. So vermeidest du Übergepäckgebühren. Bei Easyjet werden beispielsweise 58 Euro fällig, wenn du mit zu großem Handgepäck reist. Ryanair plant sogar ihren Mitarbeitenden höhere Prämien zu zahlen, wenn sie zu großes Handgepäck aufspüren. Rechne also damit, dass Airlines zukünftig strenger auf das Handgepäck achten.

Was darf (nicht) mit ins Flugzeug?

In der EU musst du Flüssigkeiten (z.B. Duschgel, Parfüm), Sprays (z.B. Deodorant) und Gele (z.B. Zahnpasta) in einem 1 Liter großen Klarsichtbeutel transportieren. Die Flüssigkeiten und Gele dürfen jeweils nur 100 Milliliter groß sein. Diese Regel gilt auch für Lebensmittel wie Aufstriche oder Joghurts. Ausnahmen bilden hier zum Beispiel Medikamente oder Babynahrung.

klarsichtbeutel mit flüssigkeiten für handgepäkreise
Bei Handgepäckreisen musst du für deine Hygieneartikel besondere Auflagen beachten.

In Drogeriemärkten bekommst du die Hygieneutensilien bereits in kleinen Reisemengen gekauft oder du bestellst dir online kleine Spender, in die du deine Hygieneartikel von daheim abfüllen kannst. Der Vorteil ist, dass du die Spender immer wieder verwenden kannst.

Getränke darfst du nur an Bord mitnehmen, wenn du sie nach dem Sicherheitscheck in einem Duty-Free-Shop gekauft hast. Die Getränke müssen dann in einem versiegelten Beutel mit Kaufbeleg transportiert werden. Wir empfehlen dir daher eine wieder auffüllbare Trinkflasche mitzunehmen.

Außerdem verboten im Handgepäck:

  • Waffen aller Art
  • Scharfe Gegenstände, die als Waffe verwendet werden können
  • Taschenmesser und Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimeter
  • Spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher

Bei deiner Airline kannst du dich im Detail über die Gepäckrichtlinien informieren. Prüfe dein Gepäck vor Abflug, um böse Überraschungen zu vermeiden!

So findest du den richtigen Handgepäckrucksack

Der beste Handgepäckrucksack für dich hängt von deiner Aufenthaltsdauer und deinen Zielen ab:

Möchtest du am Wochenende die Stadt erkunden oder bist du mehrere Tage lang unterwegs und möchtest viele Souvenirs mitbringen?

Dann kann eine Kombi aus kleinem Handgepäckrucksack und -koffer sinnvoll sein. So nutzt du dein Freigepäck optimal aus.

Achte bei der Wahl deines Rucksacks auf folgende Kriterien:

  • Maße: 40 x 30 x 20 bei kleinem und 55-35-20 Zentimeter bei großem Handgepäck
  • Außenfächer für Getränke oder einen kleinen Regenschirm
  • Robuste & wasserabweisende Materialien
  • Innen- und Außentaschen, um das Wichtigste schnell griffbereit zu haben

Unsere Produktempfehlung:

Kleines Handgepäck: Bergen Pro (39 x 28 x 11,5 Zentimeter)

Großes HandgepäckLisbon Pro (45-55 x 33 x 21 Zentimeter)

Handgepäckkoffer: Heathrow Essential Cabin (55 x 35 x 20 Zentimeter)

Packliste für Handgepäckreisen

„Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.

Getreu dem Silbermond-Song empfehlen wir dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Checke ein Tag vor Abflug das Wetter und plane entsprechend deine Outfits ein. Eine 3in1 Jacke bereitet dich bestens auf jede Wetterbedingung vor.

Ich bin ein kleiner Sparfuchs und daher hatte ich während meines Trips nach Barcelona nur ein kleines Handgepäckstück. In meinem Bergen Pro passte alles, was ich für drei Tage Städtetrip brauchte. Wechselkleidung, Hygieneartikel, mein Kindle, ein paar Wechselschuhe und ich hatte sogar etwas Stauraum für kleine Souvenirs.

Patryk, SEO Manager bei Kapten & Son
handgepäck rucksack wird gepackt
Raumwunder: Handgepäckrucksäcke von Kapten & Son bieten genug Platz für alle Essentials.

Für einen Wochenendtrip (2-3 Tage) empfehlen wir dir folgende Essentials einzupacken:

Kleidung

  • 1 x 3in1 Jacke
  • 3 x T-Shirts oder Oberteile (atmungsaktiv, kombinierbar)
  • 1 x Hemd/Bluse (für abends oder falls etwas Schickes gebraucht wird)
  • 1 x Pullover
  • 1 x Hose (z. B. Jeans oder Chino)
  • 1 x zusätzliche leichte Hose/Shorts je nach Wetter
  • 3 x Unterwäsche
  • 3 x Socken
  • 1 x Paar bequeme Schuhe (die du trägst)
  • 1 x Flip-Flops oder leichte Sandalen (dünn, leicht im Rucksack zu verstauen)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung

Hygiene (Alles in Reisegrößen, maximal 100 Milliliter)

  • 1 x Zahnbürste + kleine Zahnpasta
  • 1 x Deo
  • 1 x Duschgel/Shampoo
  • 1 x Kamm/Bürste
  • 1 x Rasierer (falls benötigt)
  • Parfüm
  • kleine Packung Taschentücher / Feuchttücher
  • Medikamente
  • 1 Liter Klarsichtbeutel (Für die Flüssigkeiten)

Technik & Zubehör

  • Smartphone + Ladegerät
  • Powerbank (klein, unter 100 Wh für Handgepäck erlaubt)
  • Kopfhörer
  • Adapter (falls anderes Steckdosensystem)

Accessoires & Sonstiges

  • Sonnenbrille
  • Wiederbefüllbare Wasserflasche
  • Portemonnaie
  • Snacks
  • Kaugummi
  • Ohrstöpsel für den Flug

Denke außerdem an deine Reisedokumente wie: Perso oder Reisepass, Boardingpässe, Impfpass, Buchungsbestätigung fürs Hotel usw.

Fazit

Ob kleiner Rucksack und Koffer oder großer Backpack: Mit einem Handgepäck zu reisen ist effizient, spart Zeit und Geld. Achte bei der Wahl deines Gepäckstücks auf die Reisebestimmungen deiner Airline und packe entsprechend deiner Aufenthaltsdauer.

Avatar-Foto
Author

Als Familienvater weiß Patryk: Beim Verreisen ist gute Vorbereitung das A und O. Ist die Organisation erledigt, macht Urlaub mit den Liebsten umso mehr Spaß. ♥

Comments are closed.